Der Autor ist ein Liebender,
Gewordener, Gebliebener.
Er war ein Kind
wie Kinder sind,
und wollte das nicht immer sein.
Er wurde groß und auch vernünftig,
war Knabe, Jüngling , beides zünftig,
hat seine Phantasie bemüht,
sein Lebensraum, er kam verfrüht.
Er blieb mit seinem Traum allein.
Er lernte, wie Mann sich verhält,
wie man sich brav dem Leben stellt.
und sein Gefühl versteckt,
sich nach Erfolgen reckt.
Doch die sind schöner Schein.
Zu leben, was er wirklich ist
und was im Leben er vermisst,
er kriegt es also doch noch hin:
ein still ersehnter Glücksgewinn!
Ein Schluck vom besten Wein.